letzte kommentare

meldungen
-
03. November 2009
Prix Goncourt für die Schriftstellerin und Dramatikerin Marie NDiaye -
06. Oktober 2009
Stückewettbewerb des International Playwrights' Forum 2010 -
22. September 2009
Drama Panorama: Thema "bühnentaugliches Übersetzen" am 30.9. und 6.10. in Berlin -
18. September 2009
Sechs französischsprachige Stücke in Saarbrücken im November -
09. September 2009
Festival Off-Europa in Leipzig und Dresden: Schwerpunkt Bosnien-Herzegowina -
08. September 2009
Thomas Ostermeiers "Hamlet" in Barcelona ausgezeichnet -
25. August 2009
Werkschau Kristian Smeds beim Nordwind-Festival im Oktober in Berlin -
24. August 2009
Israelische Walczak-Premiere am 28.8. in Tel Aviv
Kurzinfo Orangenhaut
"Betrachten SIE Ihr Leben als normal?" "Nein." "Möchten SIE dass es normal ist?" "Ja." Nichts anderes möchte die Protagonistin des Stücks "Orangenhaut" der serbischen Autorin Maja Pelevic: eine normale Frau sein.
Und so jagt sie den verschiedensten Konstruktionen von Weiblichkeit hinterher – vom stylishen Partygirl zur Mustergattin des Karrieremanns, vom Cyberchic zur alleinerziehenden Mutter. In einer schlaglichtartigen Folge formal offener Szenen wechselt sie ihre Identitätsentwürfe wie die Hemden, ohne je bei sich selbst anzukommen: stets bleiben ihr die angenommenen Frauenbilder fremdauferlegt. Schließlich aber glaubt sie ein genuines Symbol der Weiblichkeit gefunden zu haben: die Orangenhaut. (wb)
Orangenhaut
von Maja Pelevic
Für Spieltriebe 3 aus dem Serbischen von Mirjana und Klaus Wittmann
Regie: Mirja Biel
Bühne: Majorie Voorhuis
Kostüme: Vera Nabbefeld
Dramaturgie: Tobias Vogt
Mit: Nicole Averkamp, Britta Firmer, Sophie Lutz
Premiere am 4. September 2009, Theater Osnabrück, Ringlokschuppen/Alter Güterbahnhof