letzte kommentare

meldungen
-
03. November 2009
Prix Goncourt für die Schriftstellerin und Dramatikerin Marie NDiaye -
06. Oktober 2009
Stückewettbewerb des International Playwrights' Forum 2010 -
22. September 2009
Drama Panorama: Thema "bühnentaugliches Übersetzen" am 30.9. und 6.10. in Berlin -
18. September 2009
Sechs französischsprachige Stücke in Saarbrücken im November -
09. September 2009
Festival Off-Europa in Leipzig und Dresden: Schwerpunkt Bosnien-Herzegowina -
08. September 2009
Thomas Ostermeiers "Hamlet" in Barcelona ausgezeichnet -
25. August 2009
Werkschau Kristian Smeds beim Nordwind-Festival im Oktober in Berlin -
24. August 2009
Israelische Walczak-Premiere am 28.8. in Tel Aviv
Kurzinfo Die Reise ins Innere des Zimmers
Bislang war es der 32-jährige Jerzy Haut nicht gewöhnt, Verantwortung für sich selbst zu übernehmen. Das soll sich nun ändern: Auch gegen den Rat seines besten Freundes Gold bezieht er in Warschau endlich eine eigene Wohnung.
Was Jerzy jedoch nicht ahnt, ist, dass er von zwei überaus seltsamen Spielleitern – von Judas und einem arbeitslosen Theatervorhang – zum Opfer einer mephistophelischen Versuchsanordnung auserkoren wurde. Während sein Freund Gold ihm Freundin und Arbeitsplatz wegschnappt und seine Eltern ihm wie einem kleinen Kind zuleibe rücken, dreht Jerzy in seinem Zimmer nach und nach durch, verliert er immer mehr den rechten Sinn für die Außenwelt. Das Stück des Polen Michal Walczak weitet sich zum grotesk-bösen Spiel um Innen und Außen, um Wahn und Realität. (wb)
Die Reise ins Innere des Zimmers
von Michal Walczak
Aus dem Polnischen von Doreen Daume
Regie: Marie Bues
Bühne: Lena Sofuoglu
Kostüme: Floor Savelkoul
Dramaturgie: Tobias Vogt
Mit: Dominik Lindhorst, Friedrich Witte, Saskia Boden, Verena Fitz, Oliver Meskendahl, Jan Schreiber, Thomas Schneider
Premiere am 4. September 2009, emma-theater Osnabrück
zurück zur Übersicht über die Stücke