letzte kommentare

meldungen
-
03. November 2009
Prix Goncourt für die Schriftstellerin und Dramatikerin Marie NDiaye -
06. Oktober 2009
Stückewettbewerb des International Playwrights' Forum 2010 -
22. September 2009
Drama Panorama: Thema "bühnentaugliches Übersetzen" am 30.9. und 6.10. in Berlin -
18. September 2009
Sechs französischsprachige Stücke in Saarbrücken im November -
09. September 2009
Festival Off-Europa in Leipzig und Dresden: Schwerpunkt Bosnien-Herzegowina -
08. September 2009
Thomas Ostermeiers "Hamlet" in Barcelona ausgezeichnet -
25. August 2009
Werkschau Kristian Smeds beim Nordwind-Festival im Oktober in Berlin -
24. August 2009
Israelische Walczak-Premiere am 28.8. in Tel Aviv
Stückewettbewerb des International Playwrights' Forum 2010
4. Oktober 2009. Wie kommunizieren Flüchtlinge innerhalb der neuen Gesellschaft? Sind sie BürgerInnen zweiten Ranges? Was bringen sie in die neue Welt mit ein? Was bietet ihnen diese neue Welt? Welche Art von Identität und was für Erfahrungen erwarten sie?
Als Thema für den zweijährigen Stückwettbewerb 2010 hat sich das International Playwrights' Forum (IPF) einen der schmerzlichsten Aspekte der heutigen globalen Welt ausgesucht: Das Problem der Exile und Flüchtlinge, der Migration und Identität in einer Welt, die nicht die eigene ist. AutorInnen sind dazu eingeladen, ein Theaterstück zu verfassen, das sich mit der Problematik in einer Welt beschäftigt, in der heute hunderte Millionen Menschen aus politischen und wirtschaftlichen Gründen oder wegen schwerer Gewalt zwischen verschiedenen Gesellschaften vertrieben werden.
Die Stücke sind auf Englisch, Französisch oder Arabisch einzureichen und dürfen nicht mehr als 100 Seiten umfassen. Abgabeschluss ist der 30. Juni 1010.
Informationen unter www.playwrightsforum.com
(peko via Theaterkanal)
